Erste vollintegrierte Energie-Tankstelle der Region eröffnet – mit HVO100, Schnellladmöglichkeit und Solarstrom
SOCAR eröffnet eine neue Tankstelle im aargauischen Hallwil, die klassische und erneuerbare Energieträger kombiniert. Nach rund vier Monaten Bauzeit bietet der Standort alles, was moderne Mobilität heute braucht: Diesel, Bleifrei 95, SOCAR Velvet 98, AdBlue, eine 100-kW-Schnellladestation sowie den vollständig nachhaltig hergestellten Dieselkraftstoff SOCAR Diesel HVO100. Direkt am Standort befindet sich zudem ein migrolino Shop, der ein breites Sortiment an Snacks, Getränken und weiteren Artikeln für den mobilen Alltag bietet.
Besonders herausragend: Der Strom für die Ladesäule wird über eine Photovoltaikanlage auf dem Dach des migrolino Shops erzeugt wird. Gleichzeitig wird SOCAR Diesel HVO100 vollständig nachhaltig hergestellt – aus biogenen Reststoffen, und ohne Nutzung landwirtschaftlicher Flächen, die sonst der Nahrungsmittelproduktion dienen. Dabei ist der Dieselkraftstoff nicht nur ökologisch überzeugend, sondern auch technisch unproblematisch: Fahrzeuge mit XTL-Kennzeichnung am Tankdeckel, die viele moderne Dieselfahrzeuge seit Langem tragen, können ohne jede Umrüstung bedenkenlos auf SOCAR Diesel HVO100 umsteigen.
Mit der Kombination aus konventionellen und erneuerbaren Energieträgern setzt SOCAR einen neuen regionalen Standard. Die Tankstelle in Hallwil ist die erste ihrer Art in der Region – ein Symbolstandort für zukunftsgerichtete Infrastruktur.
«Mit Hallwil setzen wir ein Zeichen für die Zukunft der Mobilität – technologieoffen, alltagstauglich und regional verankert», sagt Matthias Eisenhauer, Director Retail bei SOCAR. «Die Tankstelle verkörpert unseren Anspruch, verschiedene Antriebsformen effizient zu verbinden und unseren Kundinnen und Kunden ein umfassendes Angebot zu bieten, das ihren modernen und zeitgemässen Mobilitätsbedürfnissen gerecht wird. So schaffen wir einen Ort, an dem sie unkompliziert alles finden, was sie für ihre individuelle Mobilität benötigen – egal ob klassischer Kraftstoff, erneuerbare Alternativen oder Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge.»
SOCAR Hallwil, Dürrenäschstrasse 2, 5705 Hallwil